Vom Hier und Jetzt ins Reich der Fantasie

Wenn die Welt um uns versinkt

Das Leben ist schön und genussreich. Wenn wir es schön und genussreich machen. Das gelingt vielen von uns nur selten. Sie sorgen sich lieber, machen sich zum unvermeidlichen noch zusätzlichen Stress, schauen in die Zukunft und denken: „Was kommt da noch Fürchterliches auf mich und meine Lieben zu?“ Gerade in Zeiten von Klimawandel, Kriegen und weiteren Negativereignissen ist diese Haltung weit verbreitet. Schade eigentlich. Doch von diesen Gedanken ist niemand vollständig frei. Die Einen mehr, die Anderen weniger.

Das Leben ist in der Tat kein Wunschkonzert und hält zahlreiche Herausforderungen für uns bereit. Es bringt uns jedoch keinen Schritt weiter, wenn wir ständig darüber grübeln, was noch alles passieren könnte und dabei die düstersten Szenarien aufbauen, die so nie eintreten werden. So berauben wir uns nur selbst einer Fülle an Lebensqualität.

Es macht einen Unterschied, ob wir es dauerhaft oder zeitweise schaffen, im Hier und Jetzt zu leben und den Augenblick zu genießen, oder ob wir fast ständig in die Negativspirale abrutschen und uns nur noch Stress und Sorgen machen. Die Grübler verheddern sich oft selbst in ihren trüben Gedanken und werden ungenießbar für ihre Mitmenschen.

Ja, das Hier und Jetzt ist eine echte Herausforderung. Wohl denen, die darin leben können. Hinter dem Hier und Jetzt gibt es jedoch noch eine weitere Dimension. Das ist, wenn wir einen Ausflug in eine Welt der Fantasie unternehmen und die reale Welt einmal hinter uns lassen. Neulich durfte ich diese wundervolle Erfahrung machen, von der ich kurz berichten will.

Ich war bei der Venezianischen Messe in Ludwigsburg. Dort wird alle 2 Jahre eine alte, vom württembergischen Herzog Carl Eugen eingeführte Tradition gepflegt, der fasziniert den Karneval von Venedig ins Ländle holte. Prachtvolle Kostüme, fantasievolle Masken, vorgeführt von nationalen und internationalen Künstlern, Akrobatik, Musik, Schauspiel, Feuerzauber, Comedy, Stelzentheater, Tanz und Gesang schaffen eine überwältigende und fantasievolle Atmosphäre.

Klar war, dass außer mir viele weitere Menschen in diese Atmosphäre eintauchen wollten. Entsprechend war das Gedränge auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Das war mir zunächst ein bisschen lästig, ehrlich gesagt. Aber, die Stimmung war von Leichtigkeit und Freude geprägt. Dem konnte und wollte ich mich nicht entziehen.

Dann kam das Kostümdefilee auf dem illuminierten Platz. Über tausend Kostüm- und Maskenträger präsentierten sich dem Publikum. Die Kreativität war grenzenlos. Die Fantasie bekam Flügel. Die Welt um mich versank, und ich lebte nur in dieser Welt des venezianischen Karnevals, stellte mir vor, wie es wohl damals im Barockzeitalter gewesen sein musste, wie es wäre, selbst ein solches Kostüm und eine Maske zu tragen (darüber werde ich noch ernsthafter nachdenken, in 2 Jahren ist die nächste Veranstaltung). Es waren wundervolle Gefühle, die mir diese Welt bescherte. Ich hatte es geschafft, im Hier und Jetzt zu landen und von dort einen Ausflug in eine fantastische Welt zu machen.Ein Traum!

Natürlich musste ich in die Realität zurück. Das ist so, und es ist richtig und wichtig so. Das war auch nicht schlimm. Denn dieses traumhafte Erlebnis begleitet mich seither auch in der alltäglichen Welt. Es kann mir nicht mehr genommen werden.

Wir alle sollten uns diese kleinen und großen Ausflüge immer wieder gönnen. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, Musik und Theater in ihrer Vielfalt oder die bildende Kunst gehören dazu. Vielleicht ist es aber auch ein Ausflug in die Natur, das Betrachten von Blumen, das Schwimmen im Meer, ein Spaziergang, das Spielen mit der Modelleisenbahn. Wir können aus fast allem eine kleine Welt der Fantasie erschaffen, die unsere reale Welt für einige Zeit ins Abseits stellt.  Und daraus können wir gestärkt zurückkehren und unsere Gedanken noch mehr auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Realität annehmen. Ein wundervoller Gedanke, der sich immer wieder verwirklichen lässt!

Liebe Grüße

Eure Bianca

Vom Hier und Jetzt ins Reich der Fantasie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen