Ich habe mir vorgenommen, immer wieder einmal über das viel diskutierte Thema Outing zu schreiben. Heute dazu meine ersten Gedanken, mit denen ich dem Thema ein wenig mehr Leichtigkeit geben möchte. Dennoch sollten wir uns ein Outing als Transgender immer gut überlegen und damit nicht leichtfertig umgehen. Hast Du Dich schon einmal geoutet? Nein? Das […]
Doku: Transmann liebt Frau – Beziehung gegen Widerstände
Eine Redakteurin des SWR hat mich gebeten, Euch auf einen Beitrag in der ARD-Mediathek hinzuweisen. „Alles Liebe“ ist eine vierteilige Dokureihe, in der außergewöhnliche Liebespaare ihre Geschichte offenbaren. Eine dieser Geschichten wird von Gabriel und Claudia erzählt. Gabriel ist transsexuell. Er wurde als Frau geboren, entschließt sich aber mit über 40 Jahren zu einer Geschlechtsangleichung. […]
Total “vergendert”!? – Über gerechte Sprache
Ein Brief an die GEO Redaktion In der Ausgabe des GEO Hefts 09 2021 ist ein interessanter Beitrag über Gendergerechtigkeit in unserer Sprache erschienen. Ich habe den Artikel und ein daran angeschlossenes Interview mit 2 Sprachwissenschaftlerinnen zum Anlass genommen, um an die Redaktion zu schreiben und meine Sicht auf das Thema zu schildern. Meine Gedanken […]
Anna und ihre Welt II
Hallo zusammen, heute folgt der zweite Teil über Anna´s Weg. Ein wunderbarer, engagierter Weg, ohne Allüren. Zurzeit führe ich wieder zahlreiche Gespräche in unserer transidenten Welt und sehe, wie unterschiedlich und gleichzeitig doch so ähnlich die Lebensgeschichten sind. Ich freue mich über so viele positive Entwicklungen meiner FreundInnen. Sie alle nehmen ihr Leben in die […]
Anna und ihre Welt I
Hallo, vielleicht haben es einige von Euch schon bemerkt. Ich mache mich gerade etwas rar mit neuen Beiträgen. Das hängt mit einer Augen OP zusammen, nach der mir Zurückhaltung beim Schreiben und Lesen auferlegt wurde. Das hätte man mir einmal während der Schulzeit sagen sollen. Jetzt fällt der Verzicht schwer. Die Situation gibt mir aber […]
An die Freude
Freude, schöner Götterfunken,Tochter aus Elysium,Wir betreten feuertrunken,Himmlische, dein Heiligtum.Deine Zauber binden wieder,Was die Mode streng geteilt,Alle Menschen werden Brüder,Wo dein sanfter Flügel weilt. Meine Initiative heißt Transgender-Happiness. Denn, mir ist wichtig, Freude in das Leben transidenter und vieler weiterer Menschen zu bringen. Die alles umfassende Freude, die alle Menschen miteinschließt und aus Gleichbehandlung, Respekt, Wertschätzung, […]
„Gefangen im falschen Körper“? – Eine positive(re) Sichtweise
Ein veränderter Blickwinkel schafft neue Perspektiven „Gefangen im falschen Körper“, diese Formulierung ist oft zu hören, wenn es um transidente Menschen geht. Irgendwie stört mich diese Beschreibung schon seit langer Zeit. Sie ist mir zu negativ. Und sie ist mir inzwischen zu abgedroschen. Deshalb möchte ich heute ein paar Gedanken beisteuern, wie wir eine positive(re) […]
“Normal” – Geht nicht! Gibt´s nicht! Und was Andere dazu sagen!
In meinem letzten Beitrag habe ich mich schon mit der vermeintlich vorhandenen “Normalität” bei uns Menschen befasst und festgestellt, dass es diese im Grunde gar nicht gibt. Nun habe ich ein paar interessante Reaktionen erhalten und mich mit diesem Thema weiter beschäftigt. Viele mehr oder weniger bekannte, mehr oder weniger kluge Menschen haben sich ebenfalls […]
Warum Transgender-Happiness?
Heute einmal ein Beitrag in eigener Sache. Eine Kundin hat mich neulich beim Erstkontakt gefragt, was die Einzigartigkeit von Transgender-Happiness ausmacht. Sie wollte wissen, welche Vorteile mein Coaching- und Mediationsangebot gegenüber anderen Initiativen zur Unterstützung von transidenten Menschen hat. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte, die Ihr auch ausführlicher auf dieser Website findet: Wie der […]
Normal ist auch nicht mehr wie früher
Warum Transgender mitten in der Gesellschaft stehen! „Der, die, *, oder das ist auch nicht normal“. Diesen Satz hören wir immer wieder. Er wird gerne genutzt. Aus unterschiedlichen Motiven. Meistens ist es das individuelle Urteil eines oder mehrerer Betrachter, was als normal anzusehen ist und was nicht. Manche sagen außerdem, früher sei alles besser und […]